“Synfonia a 3./ex C./Violino Primo,/Violino Secondo,/con/Violone./ Auth: Signore Fux” so lautet der Titel einer Handschrift im oberösterreichischen Stift Kremsmünster, die offensichtlich von Pater Pasterwitz angelegt wurde. Die Sätze mit den Titeln “Turcaria, Passa Gaglia, Janitschara und Posta turcica” weisen auf eine Entstehung der Komposition zur Zeit des letzten Türkeneinfalls (Ende 17. Jhdt.) hin.